Yoshiki Matsuura
Konzertankündigung / "Re:Listening" von DEHIO Ensemble
Das Ensemble für zeitgenössische Musik DEHIO aus NRW präsentiert ein Konzert mit Podiumsdiskussion zum Thema CD Produktion für Komponist*innen, Interpret*innen und Publikum.

Wie man sich leicht vorstellen kann, ist eine CD Produktion bzw. Tonaufnahme für Komponist*innen und Interpret*innen eine genauso bedeutungsvolle Arbeit wie ein Konzert, um ihre Musik weiter zu entwickeln. Nachdem dies, bedingt durch die Corona Pandemie, zur Notwendigkeit geworden war, beschäftigt dieses Thema viele Komponist*innen und Interpret*innen weiterh
in und prägt ihre Arbeitsrealität mehr denn je. Selbstverständlich vermissten viele Menschen das Live-Konzert. Gleichzeitig stellt sich die Frage, wo und wie man Aufnahmen veröffentlichen kann, was eine nachhaltige und passende Form für die Musik ist und wie die Komponist*innen und Interpret*innen diese unterschiedliche Art der Rezeption mit den Zuhörer*innen teilen können. Das Programm wird zweimal am Abend gespielt. Dazwischen soll es ein Gespräch mit beiden Komponistinnen und Interpreten, sowie Frank Dommert (a-musik https://www.a-musik.com/ ) geben. Wir freuen uns sehr für Euer Kommen!
********************************* Sonntag 29.1.2023, 17:00 Re: Listening - Konzert und Gespräch zum Thema Audio Produktion Neue Musik Halle / Alte Feuerwache in Köln (Melchiorstraße 3, 50670 Köln) Eintritt 10/5€ Programm Dariya Maminova (*1988) gebrochene Zeit (2021) für Harfe und Schlagzeug Farzia Fallah (*1980) im selben Augenblick (2018) für Harfe, Kontrabass, Schlagzeug, Sopransaxophon, Bassklarinette und Posaune DEHIO Constantin Herzog (Kontrabass) Kyusang Jeong (Klarinette) Yoshiki Matsuura (Posaune) Ramon Gardella (Schlagzeug) Rie Watanabe (Künstlerische Leitung) Gäste Mirjam Schröder (Harfe) Xavier Larsson (Saxophone) Frank Dommert (a-musik / Gast beim Gespräch) Das Projekt wird gefördert durch die Kunststiftung NRW und Podium Gegenwart l Deutscher Musikrat